Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie solariaqent Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Rothenburger Str. 5
90443 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +4917678455850
E-Mail: info@solariaqent.sbs
Als Anbieter einer Plattform für die Integration von 3D-Assets in Game Engines verarbeiten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten unserer Nutzer. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über solariaqent.sbs angeboten werden.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, einschließlich Zugriffsdaten und Interaktionen mit 3D-Assets.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen für die Bereitstellung unserer Dienste.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Sie unsere Bildungsangebote nutzen oder sich für Kurse anmelden, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden.
Einverständnis: Für bestimmte Verarbeitungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung unserer IT-Plattform für 3D-Asset-Integration, Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen, technischer Support und Kundenbetreuung. Darüber hinaus nutzen wir die Daten zur Verbesserung unserer Plattform und zur Entwicklung neuer Features für Game Engine Integration.
Wenn Sie sich für unsere ab 2026 geplanten Bildungsprogramme interessieren, verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über Kursinhalte und Anmeldeverfahren zu informieren. Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkung: Die Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
6. Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten von Interessenten werden maximal drei Jahre gespeichert, es sei denn, Sie nehmen aktiv an unseren Programmen teil. Nutzungsdaten unserer Plattform werden nach zwei Jahren automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen, beispielsweise aus dem Handels- oder Steuerrecht, bleiben hiervon unberührt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung erforderlich sind.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Mitarbeiterzugriffe sind streng limitiert und werden protokolliert.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses ein. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie in den Cookie-Einstellungen jederzeit ändern können.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
9. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen.
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@solariaqent.sbs
Telefon: +4917678455850
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.